Warum wissenschaftliche Fundierung bei Persönlichkeitsprofilen zählt – und wie DISC Kids diese erfüllt

In einer Welt voller Online-Tests, Persönlichkeitsanalysen und vermeintlich psychologischer Tools ist es wichtiger denn je, auf wissenschaftlich geprüfte Verfahren zu setzen. Besonders dann, wenn es um Kinder geht.

DISC Kids basiert auf einem der wenigen DISC-Profile, die eine unabhängige Zertifizierung durch das Assessment Standards Institute (ASI) erhalten haben. Dieses ist ein Qualitätssiegel, das für Transparenz, Fairness und wissenschaftliche Genauigkeit steht.

Was bedeutet das konkret?

DISC Kids basiert auf einem Assessment, das nach den höchsten internationalen Standards für psychologische Tests validiert wurde. Die unabhängige Überprüfung durch das Assessment Standards Institute (ASI) bestätigt die Einhaltung der Leitlinien der American Psychological Association (APA) sowie der Equal Employment Opportunity Commission (EEOC).

Objektive Fairness durch Disparate Impact Analysis (DIA)

Die sogenannte Disparate Impact Analysis überprüft, ob bestimmte Personengruppen zum Beispiel nach Geschlecht, Alter oder Herkunft systematisch benachteiligt werden. Das Ergebnis: DISC Kids erfüllt die Anforderungen an Fairness und Inklusion.

Messgenauigkeit durch Data Reliability Analysis (DRA)

Diese Analyse belegt die Zuverlässigkeit und Wiederholbarkeit der Ergebnisse. Sie stellt sicher, dass das Verhalten von Kindern verlässlich und unabhängig von Tagesform oder Umgebung eingeschätzt wird.

Wissenschaftliche Präzision: Cronbachs Alpha

Ein hoher Wert in der Cronbachs-Alpha-Analyse weist auf eine exzellente interne Konsistenz hin. Das bedeutet: Die verschiedenen Testelemente messen konsequent das gleiche zugrunde liegende Merkmal – ein zentrales Qualitätskriterium in der psychologischen Diagnostik.

Was bedeutet das für Familien?

Mit DISC Kids erhältst du keinen oberflächlichen Schnelltest, sondern ein professionelles Instrument, das wissenschaftlich fundiert, nachvollziehbar und fair ist. So kannst du als Elternteil fundierte Einblicke gewinnen und deinem Kind helfen, sich selbst besser zu verstehen.

Zurück zum Blog